KI im Asylverfahren: Repression, Profit und Testlabor auf Kosten der Schwächsten

In Österreich kommen KI-Tools für Übersetzung, Gesichtserkennung und Textanalyse im Asylverfahren zum Einsatz. Was als Effizienz verkauft wird, bedeutet Repression – und macht Geflüchtete zu Versuchspersonen für fehlerhafte Systeme. mosaik-Redakteur Dejan Aleksić war bei der Präsentation des Forschungsprojekts A.I.SYL in Wien dabei und ordnet die politischen Hintergründe ein. Die europäische Grenzsicherheitsindustrie – auch […]

Ausbeutung auf Bestellung

Ein Mitschnitt der Lesung mit Johannes Greß vom 4. April 2025. In Österreich arbeiten ungarische Paketzusteller bis zu 17 Stunden täglich und syrische Essenslieferanten für sechs Euro pro Stunde. In den vergangenen Jahren starben in Österreichs Wäldern mehr als ein Dutzend rumänische Forstarbeiter. Indische Reinigungskräfte beklagen sexuelle Übergriffe, während sie ohne Papiere die […]

Viyana – Beč – Wien: Wie eine Ausstellung „Gastarbeiter“ zu Wort kommen lässt

Die Ausstellung „Geteilte Geschichte. Viyana – Beč – Wien“ erzählt die Geschichte der „Gastarbeiter“ in Wien aus Perspektive der angeworbenen ArbeiterInnen selbst. mosaik-Redakteur Rainer Hackauf hat Vida Bakondy, eine der beiden KuratorInnen der Ausstellung getroffen. Was ist an dem Thema heute, mehr als 50 Jahre nach den ersten „Anwerbeabkommen“ mit der Türkei und Jugoslawien, noch aktuell? Rainer Hackauf: […]

Her mit der Reservearmee

Unter dem Titel „Her mit der Reservearmee. Obacht, bitte: Zuwanderung kann zu Lohnsteigerungen führen.“ habe ich im Augustin Boulevardzeitung geschrieben: 1. Warum die rassistische Abschottungrhetorik der SPÖ zu keinem geschärften Profil als Oppositionspartei führend wird; und 2. Wie die große Gewerkschaft aktiv@unia in der Schweiz solidarische Antworten zum Thema gefunden hat, um dadurch Kampfstärke wie […]

Gewerkschaft neu zusammensetzen

Der scheidende AK-Direktor Werner Muhm machte zuletzt mit Aussagen zur Abschottung des Arbeitsmarkts auf sich aufmerksam. Aus gewerkschaftlicher Sicht ist jedoch eine sachliche und differenzierte Debatte gefragt. Nicht zuletzt das jüngste Bundesforum der mitgliederstärksten österreichischen Gewerkschaft hat gezeigt, dass rund um das Thema Arbeit, Flucht & Migration so manches in Bewegung geraten ist. […]

»Romaria«: Wallfahrt gegen Rassismus

mosaik-blog.at | Am 6. Mai fand bereits zum achten Mal die »Romaria« statt. Die Wallfahrt in Solidarität mit Flüchtlingen wurde heuer vom Don Bosco Flüchtlingswerk und der Katholischen Aktion veranstaltet. Mit dabei waren aber auch linke AktivistInnen. Rainer Hackauf berichtet über wichtige Allianzen und vielfältigen Widerstand gegen Rassismus. Die Wallfahrt führte vom niederösterreichischen […]

7. Romaria – Wallfahrt in Solidarität mit Flüchtlingen 2016

Auch heuer findet zum 7. Mal die »Romaria – Wallfahrt in Solidarität mit Flüchtlingen« statt. Die Wallfahrt wird vom Pfarrnetzwerkasyl, Don Bosco Flüchtlingswerk, von der Pfarre Schwechat und vom Weltdorf St. Gabriel veranstaltet veranstaltet und wurde auch in den letzten Jahren von linken und gewerkschaftlichen AktivistInnen und Gruppen wie dem PrekärCafé oder der UNDOK-Anlaufstelle unterstützt. […]

Linke Betriebsintervention – Wilde Streiks und operaistische Politik 1968 bis 1988

In der aktuellen Ausgabe von »Arbeit – Bewegung – Geschichte. Zeitschrift für historische Studien.« gibt es einen Schwerpunkt zum Thema »Linke Betriebsintervention – Wilde Streiks und operaistische Politik 1968 bis 1988«. Die aktuelle Nummer ist dabei auch ein Relaunch der Zeitschrift, die von 2002-2015 unter dem Titel »JahrBuch für Forschungen zur Geschichte der Arbeiterbewegung« erschien. […]

Das Organizing-Modell des Worker Centers »Somos un Pueblo Unido«

In einem Monat findet in Chicago die »Labor Notes Conference« statt. Die Konferenz ist die größte, jährliche Zusammenkunft von basisgewerkschaftlichen AktivistInnen und OrganizerInnen in den USA. Doch was bedeutet Organizing im US-Kontext heute? In einem kürzlich erschienen Beitrag der linken Gewerkschaftszeitung »Labor Notes« unter dem Titel »How to Beat Retaliation, Even without a Union« stellt […]

Arbeit, Flucht & Migration: Gewerkschaft neu zusammensetzen

mosaik-blog.at | Der scheidende AK-Direktor Werner Muhm machte zuletzt mit Aussagen zur Abschottung des Arbeitsmarkts auf sich aufmerksam. Aus gewerkschaftlicher Sicht ist jedoch eine sachliche und differenzierte Debatte gefragt. Sandra Stern und Rainer Hackauf zeigen, dass nicht zuletzt das jüngste Bundesforum der mitgliederstärksten österreichischen Gewerkschaft beweist, dass rund um das Thema Arbeit, Flucht & […]