Stadt für Alle Camp – Staubige Utopien in St. Marx

Bis morgen Samstag findet in St. Marx das Stadt für Alle Camp statt. Klimagerechtigkeit trifft dabei auf stadtpolitische Kämpfe. Petra Kolb schildert für mosaik ihre Eindrücke. Nun ist es wieder so weit, das Klimacamp bei Wien hat am 25. Mai gestartet. Diesmal unter einem anderen Namen, dem Stadt für Alle Camp. Auch der […]

Mi smo še vedno tu, tu, tu! – Wir sind noch immer hier!

Anlässlich des 70. Jahrestags der Unterzeichnung des Österreichischen Staatsvertrags fand in Wien der Minderheiten Štrajk statt. Ana Grilc berichtet von den Forderungen der Demonstrierenden und den Versäumnissen der Österreichischen Politik. Drei Meter groß, Papiermachekörper, mit waldgrünem Umhang, Dreigipfelkappe und rotem Stern. So geistert sie vor dem Bundeskanzleramt herum – die Partisanin Mira. 70 […]

Kreative Intervention gegen den Salzburger „Porsche-Tunnel“: Gemeinsames Öffnen von Möglichkeitsfenstern

Wolfgang Porsche ist drauf und dran, einen Privattunnel zu seinem Grundstück am Kapuzinerberg zu bauen. Unter ÖVP-Bürgermeister Harald Preuner wurde der öffentliche Grund privatisiert. Um sich dem Vorhaben entgegenzustellen, riefen Aktivist*innen vor Ort die „Salzburger Porsche-Tunnel Festspiele“ aus. Tobi Rosswog berichtet für mosaik, welche Möglichkeiten sich durch solche kreativen Protestformen eröffnen. Kreative Interventionen […]

Zoom, Jitsi, Riot: Mit welchen Online-Tools ihr politisch aktiv bleiben könnt

Die Einschränkungen die Corona mit sich bringt, betreffen auch politisch aktive Menschen. Wo man sich früher im Beisl, Wohnung, Seminarraum oder Kulturzentrum getroffen hat, um gemeinsam zu planen, geht das mittlerweile kaum mehr. Welche Online-Werkzeuge eignen sich also für die Zusammenarbeit auf Distanz? Rainer Hackauf präsentiert seine Tipps. Um die Frage zu beantworten, […]

Nordbahnhalle: “Gemeinsam können wir die Halle retten”

Aktivist*innen wollen den vollständigen Abriss der Nordbahnhalle stoppen. Eine davon, Elke Rauth, spricht im Interview über den Stand der Dinge und den Wert der Halle. Der Nordbahnhalle in Wien droht der Abriss. AktivistInnen der Initiative IG Nordbahnhalle wollen die Halle retten, wie letzte Woche in einer Pressekonferenz vorgestellt wurde. Eine Petition der Initiative richtet sich […]

Arbeitskampf bei der Caritas: “Die Reinigungskräfte werden in die Armut gedrängt”

Unter dem Titel „Eine Belegschaft – Ein Kollektivvertrag! Wir lassen uns nicht spalten!“ hat die Initiative „Wir sind sozial aber nicht blöd“ auf die drohende Auslagerung der Reinigung bei der Caritas Wien hingewiesen. mosaik hat bei zwei Aktivist_innen der Initiative, Ivana* (34), Sozialarbeiterin und Peter* (45), Behindertenbetreuer, nachgefragt, was Stand der Dinge ist. mosaik: Könnt […]

Bérénice Hebenstreit: »Meine Utopie ist ein Theater an der Schnittstelle zur sozialen Bewegung«

Mit dem Stück »Superheldinnen« nach einem Roman von Barbi Markovic feierte die in Wien lebende Theater Regisseurin Bérénice Hebenstreit im vergangenen Jahr einen ersten großen Erfolg. Aktuell ist ihr Stück »Watschenmann« nach dem gleichnamigen Roman von Karin Peschka im Volx/Margareten zu sehen. TheaterkritikerInnen wurden auf Hebenstreit aufmerksam, da sie auch jenseits der Bühne politisch aktiv […]

Was bleibt von Bernie Sanders? Lehren für linke Mobilisierung

mosaik-blog.at | Bernie Sanders ist es gelungen einer breiten Basisbewegung in den USA eine Stimme zu verleihen. Was von der Bewegung nach dem Wahlkampf übrig bleibt und was wir auch hier in Österreich von ihr lernen können, analysiert Rainer Hackauf. Die US-Demokraten wurden in den letzten Jahren von erfolgreichen Basisbewegungen unter Druck gesetzt: […]

Wie Aktivist_innen erfolgreich für 15 Dollar Mindestlohn kämpfen

mosaik-blog.at | Der US-Wahlkampf geht in die allerletzten Züge und die Wahl zwischen Hillary Clinton und Donald Trump medial sehr präsent. Über die bestehenden sozialen Kämpfe in den USA wird aber kaum geschrieben. Schon seit 2012 kämpft die Kampagne „Fight for 15“ in den USA für einen einheitlichen gesetzlichen Mindestlohn. Sie fordern 15 Dollar […]

Arbeit, Flucht & Migration: Gewerkschaft neu zusammensetzen

mosaik-blog.at | Der scheidende AK-Direktor Werner Muhm machte zuletzt mit Aussagen zur Abschottung des Arbeitsmarkts auf sich aufmerksam. Aus gewerkschaftlicher Sicht ist jedoch eine sachliche und differenzierte Debatte gefragt. Sandra Stern und Rainer Hackauf zeigen, dass nicht zuletzt das jüngste Bundesforum der mitgliederstärksten österreichischen Gewerkschaft beweist, dass rund um das Thema Arbeit, Flucht & […]