Totgesagte leben länger: 10 Jahre BAWAG-Skandal

mosaik-blog.at | Ein Jahr vor Ausbruch der Finanzkrise erschütterte der BAWAG-Skandal Österreich. Im März 2006 wurde bekannt, dass Wolfgang Flöttl, Sohn eines ehemaligen BAWAG-Chefs, durch Währungsspekulationen eine Milliarde Euro versenkt und dies gemeinsam mit der Führung der BAWAG vertuscht hatte. Das Besondere dabei: Diese wilden Spekulationsgeschäfte wurden mit Haftungen des ÖGB-Streikfonds abgesichert, war […]

»Ein Streik steht, wenn mensch ihn selber macht«

Der von Peter Nowak herausgegebene Sammelband »Ein Streik steht, wenn mensch ihn selber macht. Arbeitskämpfe nach dem Ende der großen Fabriken« stellt prekäre Arbeitskämpfe in den letzten 10 Jahren in den Mittelpunkt. Dabei wird immer wieder der Frage nachgegangen, wie Solidarität und eine gemeinsame Organisierung unter unsicheren Arbeits- und Lebensbedingungen hergestellt werden kann? Zu einer […]

Happy Birthday, San Precario!

Oh heiliger Prekario! Beschützer unser, der Prekären dieser Erde. Gepriesen sei die Krise des Kapitalismus, dessen Ende und das schöne Leben komme. […] Der 29. Februar ist der Feiertag von San Precario, dem Schutzheiligen aller von Prekarisierung Betroffenen. San Precario wurde 2004 von EuroMayDay-AktivistInnen in Mailand erfunden. Die erste Erscheinung des Heiligen in der Öffentlichkeit […]

7. Romaria – Wallfahrt in Solidarität mit Flüchtlingen 2016

Auch heuer findet zum 7. Mal die »Romaria – Wallfahrt in Solidarität mit Flüchtlingen« statt. Die Wallfahrt wird vom Pfarrnetzwerkasyl, Don Bosco Flüchtlingswerk, von der Pfarre Schwechat und vom Weltdorf St. Gabriel veranstaltet veranstaltet und wurde auch in den letzten Jahren von linken und gewerkschaftlichen AktivistInnen und Gruppen wie dem PrekärCafé oder der UNDOK-Anlaufstelle unterstützt. […]

Linke Betriebsintervention – Wilde Streiks und operaistische Politik 1968 bis 1988

In der aktuellen Ausgabe von »Arbeit – Bewegung – Geschichte. Zeitschrift für historische Studien.« gibt es einen Schwerpunkt zum Thema »Linke Betriebsintervention – Wilde Streiks und operaistische Politik 1968 bis 1988«. Die aktuelle Nummer ist dabei auch ein Relaunch der Zeitschrift, die von 2002-2015 unter dem Titel »JahrBuch für Forschungen zur Geschichte der Arbeiterbewegung« erschien. […]

Das Organizing-Modell des Worker Centers »Somos un Pueblo Unido«

In einem Monat findet in Chicago die »Labor Notes Conference« statt. Die Konferenz ist die größte, jährliche Zusammenkunft von basisgewerkschaftlichen AktivistInnen und OrganizerInnen in den USA. Doch was bedeutet Organizing im US-Kontext heute? In einem kürzlich erschienen Beitrag der linken Gewerkschaftszeitung »Labor Notes« unter dem Titel »How to Beat Retaliation, Even without a Union« stellt […]

Arbeit, Flucht & Migration: Gewerkschaft neu zusammensetzen

mosaik-blog.at | Der scheidende AK-Direktor Werner Muhm machte zuletzt mit Aussagen zur Abschottung des Arbeitsmarkts auf sich aufmerksam. Aus gewerkschaftlicher Sicht ist jedoch eine sachliche und differenzierte Debatte gefragt. Sandra Stern und Rainer Hackauf zeigen, dass nicht zuletzt das jüngste Bundesforum der mitgliederstärksten österreichischen Gewerkschaft beweist, dass rund um das Thema Arbeit, Flucht & […]

Waffen »Made in Austria« in aller Welt gefragt

Wie eine aktuelle Anfragebeantwortung durch das Innenministerium (BMI) an Peter Pilz nun ans Licht brachte, wurden noch am 8. Juli 2015 die Ausfuhr von 150.000 40 mm-Splittergranaten von »Rheinmetall Waffe Munition Arges GmbH« mit Sitz in Oberösterreich nach Abu Dhabi durch das BMI genehmigt. Dies obwohl Abu Dabi als Teil der Vereinigten Arabischen Emirate Mitglied […]