Mira Lu Kovacs und Yasmin Hafedh: »Wien, du Vielvölkerstadt, zeig her Deine Schätze!«

Heuer findet das popfest zum zehnten Mal statt. Vom 25. bis 28. Juli werden am Karlsplatz zahlreiche heimische Musikacts auftreten. Seit einigen Jahren wird das Festival von jährlich wechselnden KuratorInnen programmiert. Rainer Hackauf hat bei den diesjährigen Kuratorinnen Mira Lu Kovacs und Yasmin Hafedh nachgefragt. Volksstimme: Heuer findet das popfest zum zehnten Mal statt. Was […]

Bérénice Hebenstreit: »Meine Utopie ist ein Theater an der Schnittstelle zur sozialen Bewegung«

Mit dem Stück »Superheldinnen« nach einem Roman von Barbi Markovic feierte die in Wien lebende Theater Regisseurin Bérénice Hebenstreit im vergangenen Jahr einen ersten großen Erfolg. Aktuell ist ihr Stück »Watschenmann« nach dem gleichnamigen Roman von Karin Peschka im Volx/Margareten zu sehen. TheaterkritikerInnen wurden auf Hebenstreit aufmerksam, da sie auch jenseits der Bühne politisch aktiv […]

Kid Pex: „Die Zeiten der Appelle an die Vernunft sind vorbei“

Im November hat Kid Pex zusammen mit dem Linzer Rapper Kroko Jack sein neues Musikvideo „So viel Polizei“ veröffentlicht. Vor allem unter rechten KommentatorInnen stieß das Video auf teils heftige Redaktionen. Für mosaik hat Rainer Hackauf bei Kid Pex nachgefragt, was Rap und Hip-Hop gegen Schwarz-Blau ausrichten kann. mosaik: In dem neuen Musikvideo wird durchaus […]

Benjamin Kirchengast: »Desalb haben wir in Israel gegen Sebastian Kurz protestiert«

Gestern, Sonntag, besuchte Bundeskanzler Sebastian Kurz im Zuge seiner Israel-Reise die Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem. Geplant war auch ein Gespräch mit den österreichischen Gedenkdienstleistenden in Israel. Diese hatten jedoch geschlossen ihre Teilnahme abgesagt. Der angekündigte Protest zeigte Wirkung, ein Sprecher der österreichischen Bundesregierung nahm Kontakt mit dem Verein Gedenkdienst auf und kündigte eine finanzielle Absicherung der Arbeit […]

GEGEN RECHTS SEIN UND AM RED BULL-FESTIVAL SPIELEN? „DAS GEHT SICH NICHT AUS!“

In einem offenen Brief mit dem Titel „Liebe Musikszene. Eine Moralpredigt“ hat DJ ReSista heimische Acts kritisiert, die diese Woche am Red Bull Music Festival im Prater auftraten. Grund genug für mosaik bei ReSista nachzufragen. mosaik: Kannst du uns deine Kritik am Red Bull Music Festival kurz schildern? DJ ReSista: Es gab in den letzten zwei […]

Gewerkschaft neu zusammensetzen

Der scheidende AK-Direktor Werner Muhm machte zuletzt mit Aussagen zur Abschottung des Arbeitsmarkts auf sich aufmerksam. Aus gewerkschaftlicher Sicht ist jedoch eine sachliche und differenzierte Debatte gefragt. Nicht zuletzt das jüngste Bundesforum der mitgliederstärksten österreichischen Gewerkschaft hat gezeigt, dass rund um das Thema Arbeit, Flucht & Migration so manches in Bewegung geraten ist. […]

Murcamp: Hintergründe zu den Protesten gegen das Murkraftwerk

Gegen 16 Uhr wurden heute die Murauen in Graz besetzt. Auf Facebook und auf Twitter rufenn AktivistInnen dazu auf, sich an dem gerade entstehenden Protestcamp zu beteiligen. So ihr vorhabt vor Ort zu übernachten, nehmt Zelte und Schlafsäcke mit, da es in der Nach kalt wird. Unter den Hashtags #rettetdiemur und #murcamp findet ihr aktuelle […]

Totgesagte leben länger: 10 Jahre ÖGB-BAWAG-Skandal

Dieser Text erschien in einer gekürzten Version erstmals am 7. April 2016 auf Mosaik-Blog. Ein Jahr vor Ausbruch der Finanzkrise 2007 erschütterte ein riesiger Finanzskandal Österreich. Als BAWAG-Skandal werden die im März 2006 bekannt gewordenen Verlustgeschäfte der österreichischen Bank für Arbeit und Wirtschaft AG (BAWAG) in Milliardenhöhe bezeichnet. Besonders prekär dabei, die wilden Spekulationsgeschäfte der […]

Aktionskonferenz: Aufbruch! So wie bisher kann es nicht weitergehen.

Aufbruch! So wie bisher kann es nicht weitergehen. Aufruf zur Aktionskonferenz am 3. und 4. Juni im F23, Wien-Liesing Für die meisten von uns wird das Leben immer schwieriger – und unser berechtigter Ärger wächst. Die Arbeitslosigkeit ist auf Rekordniveau, schlecht bezahlte und unsichere Jobs werden zur Regel. Mindestsicherung und Pensionen stehen unter Beschuss, während […]

Happy Birthday, San Precario!

Oh heiliger Prekario! Beschützer unser, der Prekären dieser Erde. Gepriesen sei die Krise des Kapitalismus, dessen Ende und das schöne Leben komme. […] Der 29. Februar ist der Feiertag von San Precario, dem Schutzheiligen aller von Prekarisierung Betroffenen. San Precario wurde 2004 von EuroMayDay-AktivistInnen in Mailand erfunden. Die erste Erscheinung des Heiligen in der Öffentlichkeit […]